MENÜ

Aktuelles

Betriebsmittelliste für die ökologische Produktion

Die FiBL Projekte GmbH hat die Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau und die Betriebsmittelliste für die ökologische Verarbeitung zusammengeführt.

Die bisher getrennten Bereiche sind nun in der Betriebsmittelliste für die ökologische Produktion vereint. Es gibt nun ein einheitliches Antragsformular, mit dem Sie Ihre Produkte für die Betriebsmittelliste anmelden können, egal ob sie in der Erzeugung oder Verarbeitung eingesetzt werden.

Tagesaktuelle Online-Suche

Die Online-Suche gibt Interessierten die Möglichkeit, mittels unterschiedlicher Suchparameter tagesaktuell nach dem passenden Produkt für den gewünschten Anwendungsfall zu suchen. Gefiltert werden kann jetzt nach Produktname, Firma, Listungskategorie, Prüfungsstandards, enthaltenen Wirkstoffen und/oder auch Komponenten.

Bestätigungen der Konformität zur EU-Öko-Verordnung und ggf. weiteren Standards bekannter Öko-Anbauverbände können über die Online-Suche auf www.betriebsmittelliste.de generiert und ausgedruckt werden.

In der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau  bzw. die Öko-Verarbeitung in Deutschland werden Betriebsmittelprodukte gelistet, die von den Fachleuten der FiBL Projekte GmbH auf ihre Übereinstimmung mit den Prinzipien des ökologischen Landbaus mit Blick auf die Verwendung in Deutschland geprüft wurden. Bei der Beurteilung von neuen Betriebsmitteln werden sowohl rechtliche Vorgaben (u.a. EU-Verordnung Nr. 2018/848 und EU-Verordnung Nr. 2021/1165) als auch wissenschaftliche FiBL-Kriterien berücksichtigt. Gelistet werden kann in folgenden Kategorien: Düngemittel, Komposte, Erden und technische Materialien / Pflanzenschutzmittel, Nützlinge und verwandte Produkte / Pflanzenstärkungsmittel / Reinigungs-, Desinfektions-, Hygiene- und Pflegemittel / Mittel zur Bekämpfung von Parasiten / Futtermittel und verwandte Produkte / Produkte für die Lebensmittelverarbeitung.

Darüber hinaus werden Produkte auch gemäß der Richtlinien von folgenden Öko-Verbänden überprüft: Bioland (jetzt auch für Futtermittel), Demeter, Demeter International, Naturland, Gäa, Ecovin und ganz neu Biokreis.

Neue Länderliste – Spanien
Dieses Jahr erweitern wir das Listungsangebot um die Betriebsmittelliste Spanien inklusive Demeter España. Vorerst können Produkte in den Hauptkategorien Düngemittel und Pflanzenschutzmittel angemeldet werden. Die hierfür anfallenden Kosten entnehmen Sie bitte der Gebührenordnung oder sprechen uns an.

Produktanmeldung jederzeit
Produktanmeldungen sind jederzeit möglich und können über die Formulare auf www.betriebsmittelliste.de eingereicht werden. Hier finden Sie auch Informationen zu den Beurteilungskriterien sowie nützliche Hinweise. Bei Fragen ist das Betriebsmittel-Team gerne telefonisch oder per E-Mail behilflich. 

Neue Online-Betriebsmittelliste ersetzt die bisherige Druckversion

Frankfurt, 08.07.2021 Bereits seit dem März 2021 ist die Betriebsmittelliste mit einer deutlich leistungsfähigeren Datenbank online: Die Möglichkeiten, über die Suchfunktionen Handelsprodukte nach Wunsch zu filtern, sind merklich optimiert und erweitert worden. Möglich sind jetzt Suchen nach:

  • Produktnamen
  • Firmennamen
  • Prüfungsstandards – Produkte, die konform sind mit den
    • Listungskriterien der Betriebsmittelliste Deutschland resp. der Betriebsmittelliste Ökoverarbeitung
    • Regelungen der VO (EG) 834/2007
    • Regelungen der Verbände Bioland Deutschland, Demeter Deutschland, Ecovin Deutschland, Gäa Deutschland, Naturland Deutschland sowie Demeter International
  • Listungskategorien
    • Düngemittel, Komposte, Erden und technische Materialien
    • Pflanzenschutzmittel, Nützlinge und verwandte Produkte
    • Pflanzenstärkungsmittel
    • Reinigungs-, Desinfektions-, Hygiene- und Pflegemittel
    • Mittel zur Bekämpfung von Parasiten
    • Futtermittel und verwandte Produkte
    • Produkte für die Lebensmittelverarbeitung
  • sowie nach enthaltenen Wirkstoffen und/oder Komponenten

Die neue Online-Suche umfasst somit alle Informationen, die bisher überwiegend nur in der jährlichen gedruckten Version der Betriebsmittelliste enthalten waren.
Selbstverständlich können weiter jederzeit aktuelle Konformitätsbescheinigungen erstellt und als PDF heruntergeladen werden. Neu gelistete Betriebsmittelprodukte sind in der Online-Betriebsmittelliste ohne Zeitverzug einsehbar und so für Interessierte schnell verfügbar.

Gleichzeitig wird die Betriebsmittelliste nach nunmehr 16 Jahren mit ihrem stetig wachsenden Umfang (aktuell mehr als 3.400 Produkte) nicht mehr als Druckausgabe erscheinen. Wir haben uns zu diesem Schritt entschlossen, um so einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum Ressourcenschutz zu leisten.
Ein weiterer Vorteil: Auf Grundsatzentscheidungen von Behörden, basierend auf dem Inkrafttreten der neuen EU-Bio-Verordnung, die eine erneute Evaluierung von ganzen Produktgruppen erforderlich machen können, kann mit der Online-Betriebsmittelliste nun zeitnah reagiert werden.
Wir möchten uns bei dieser Gelegenheit bei allen listenden Unternehmen für ihre Treue und das uns entgegengebrachte Vertrauen bedanken und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

Beurteilungskriterien der European Input List (EIL) für alle Produkte gültig

08.07.2021 Wichtige Information: Ab der kommenden Liste 2022 ist für alle gelisteten Produkte in den Kategorien

  • Düngemittel und deren Unterkategorien sowie
  • Reinigungs- und Desinfektionsmittel

die Einhaltung der EIL-Kriterien verbindlich. Sie bestätigen mit der Anmeldung eines Produktes zur Listungsprüfung ebenso wie mit der jährlichen Wiederanmeldung zur weiteren Listung die Einhaltung dieser Kriterien.